Mit Herz und Spitze: Schuh-Spende für das Ballet Santiago de Cuba

Vor einiger Zeit haben wir grosse Pakete mit Spitzenschuhen im Wert von knapp 10‘000.– Franken auf eine Reise nach Kuba geschickt – als Spende für die Hilfsorganisation «Camaquito», die 2001 vom Schweizer Mark Kuster gegründet wurde.

Vor Kurzem erreichten uns Bilder der Kompanie «Ballet Santiago de Cuba», deren junge Tänzer:innen nun auch in unseren Spitzenschuhen tanzen. Eine schöne Gelegenheit, etwas mehr über die Ballettkompanie und den kubanischen Ballettstil in Erfahrung zu bringen. Die Kompanie feiert 2025 ihr 35-jähriges Bestehen.

Hinweis: Wenn auch du kubanische Kinder und junge Erwachsene auf ihrem Tanzweg unterstützen möchtest, findest du zuunterst Infos und den Link zur Spendenseite von Camaquito.

Folge der Kompanie auf Instagram: instagram.com/balletsantiagodecuba/

Von Bern…

…nach Kuba: Unsere Spitzenschuhe sind am Ziel.

Zwischen kubanischer Tradition und zeitgenössischer Choreografie

Am 20. Oktober 1990 wurde in Santiago de Cuba eine neue Ära des Tanzes eingeläutet und die Stadt präsentierte stolz ihre eigene Ballettkompanie: Das «Ballet Santiago de Cuba» – die dritte ihrer Art im Land. Geprägt von der einzigartigen Methodik der Kubanischen Nationalen Ballettschule, überzeugen die Tänzer:innen durch technische Perfektion, Sprungkraft und emotionalen Ausdruck.

Unter der Leitung von Zuria Salmon Álvarez hat sich die Kompanie zu einem kulturellen Highlight entwickelt, das auch auf internationalen Bühnen zu sehen ist.

Die Kubanische Nationale Ballettschule vereint die russische Waganowa-Methode mit Elementen der italienischen und französischen Ballettkunst. Diese einzigartige Mischung ist geprägt von Alicia Alonso, der Ikone des kubanischen Tanzes. Sie steht für kraftvolle Präzision und ausdrucksstarke Eleganz.

Nebst der kubanischen Tradition arbeitet die Kompanie auch mit zeitgenössischer Choreografie und orientiert sich an der internationalen Tanzentwicklung. 2023 feierte sie die Premiere von Werken wie «Nostalgia: Eine Reise ins Leben» des österreichischen Choreografen Mike Loewenrosen. Mit über 100 klassischen, neoklassischen, modernen und zeitgenössischen Stücken begeistert sie auch auf internationalen Bühnen.

Aus «Nostalgie: Eine Reise ins Leben» von Mike Loewenrosen (2023)

Tanzförderung und Kulturvermittlung

Seit fast 20 Jahren setzt die Kompanie auch auf einen starken pädagogischen Ansatz. Mit Workshops für Kinder im klassischen Ballett und der Methodik der Kubanischen Ballettschule fördert sie Tanznachwuchs und kulturellen Austausch. So trägt sie aktiv zur Weiterentwicklung des Tanzes und zur Bewahrung der kubanischen Kultur bei. 

Es erfüllt uns mit Freude, einen kleinen Beitrag für diese wunderbare Kompanie geleistet zu haben und zu wissen, dass unsere Spitzenschuhe sie ein Stück auf ihrem Tanzweg begleiten werden.

Von Tänzerin…

…zu Tänzerin.



[Bilder Kompanie: Zur Verfügung gestellt vom Ballet Santiago de Cuba]

Camaquito – Ein unterstützenswertes Hilfsprojekt

Die unabhängige Hilfsorganisation Camaquito unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Kuba und legt den Fokus auf Bildung, Sport, Kultur, Gesundheit und Umwelt. Sie wurde 2001 vom Schweizer Mark Kuster gegründet und wird von einem grossen Netz aus Freiwilligen in der Schweiz, in Deutschland und Österreich getragen. Die Projekte von Camaquito konzentrieren sich vor allem auf die Provinz Camagüey, mitten im Herzen Kubas sowie auf die Provinz Santiago de Cuba.

Möchtest du kubanische Kinder und junge Erwachsene auf ihrem Tanzweg unterstützen? Dann kannst du hier spenden (steuerbefreit):

ZUR SPENDENSEITE